Forecast Forum '15



Raumgestaltung für das Forecast Forum 2015
Haus der Kulturen der Welt, Berlin



Das Forecast Forum: Gedanken zum Anthropozän treffen auf jene zur Erforschung fotografischer Techniken. Gedanken zu Moos als Designobjekt treffen auf jene zur Musikszene in Palästina. Über drei Tage hinweg zeigte das Forecast Forum Live-Präsentationen von 30 Talenten aus den Bereichen Design, Kunst, Architektur und Wissenschaft und bot einen gemeinsamen Raum für aktuelle Fragen und Ideen, für Austausch und Vernetzung.


WIR ist MEHR


© Jan Kampshoff
 
Workshop im Rahmen von HausAufgaben in Barkenberg
in Kooperation mit der Stadt Dorsten,
der Regionale 2016 und der StadtBauKultur NRW
2015


Jeder ist in etwas ein Experte und braucht gleichzeitig manchmal Unterstützung. Was können wir zusammen? Was sind unsere Möglichkeiten als Gemeinschaft? WIR ist MEHR ist ein Kommunikationswerkzeug für die Nachbarschaft, das soziale Innovationen im Alltag behutsam umsetzen kann. 
 

Findbuch Braunschweiger Schule

Ausstellungsgestaltung
Architekturpavillon der TU Braunschweig
mit Studierenden der TU BS
2015

 
Siebzig Jahrgänge einer Ausbildungsstätte für Architektur – das sind mehrere tausend Wendepunkte im Leben von Menschen, die an der Gestaltung unserer Lebenswelt mitwirken. Um hiervon ein Bild zu geben, hat das Institut GTAS Abschlussarbeiten aus allen sieben Dekaden zu einem temporären Archiv zusammengebracht.

Yellow '15


Performance
 im Rahmen des Festivals "Zürich tanzt"
In Zusammenarbeit mit Kilian Haselbeck und Manel Salas
Mai 2015, Zürich, Schweiz




In der polyphonischen Choreographie der Stadt bewegen wir uns in dem Freiraum zwischen Regeln, die uns ihren Rhythmus vorgeben: bei Grün gehen, bei Rot stoppen, abbiegen verboten, bei Blau parken... Aber wie groß ist eigentlich dieser Freiraum? Kann man neue Regeln auf dem urbanen Spielbrett selber erfinden?


Die Vermessung der Welt





Schulorkshops
gemeinsam mit der Neuen Mittelschule Rum
2015, Rum, Österreich

 
Wieviele Ellen von Laura misst das Klassenzimmer, wieviele Jans ist die Aula lang und was haben unsere Füße mit Architektur zu tun? In einem spielerischen Workshop untersuchen wir gemeinsam mit einer Schulklasse das Thema des menschlichen Maßes und nähern uns dem Konzept des Maßstabsbegriffs in der Architektur an. 
 

Straßenschau


Intervention
2015, Berlin


Die Strasse ist voll mit vergänglichen Werken. Bevor sie verschwinden kuratieren wir eine Wechselausstellung in der Bürknerstrasse. Wir geben Ihnen einen Titel, beschreiben Ihre Herstellungstechnik und krempeln unsere Perspektiven auf den Alltag um.