teil von Emmas Hoftour
mit RaumlaborBerlin
2013, Berlin
2013, Berlin
Jackpot, Glücksrad, Pingball, Tischhockey, Labyrinth, Katapult... Man braucht nicht viel mehr als seine Vorstellungskraft, um aus einfachen Holzbrettern und alten Rädern spannende Spiele zu basteln.
Mit Hilfe von zukünftigen Akkuschrauberprofis und begabten Malern aus zwei Nachbarschaftsschulen haben wir gemeinsam mit Raumlabor im Rahmen von "Emmas Hoftour" einen Hof von Mariannenquartier für einen Tag in eine Spielstation umgewandelt.
Ziel war es, im Kreuzberger
Kiez einen Treffpunkt für alle Nachbarn zu schaffen. Durch die
selbstgebastelten Spiele lädt man ein, sich den öffentlichen Raum als Pausenhof
anzueignigen und dort neue Freunde kennenzulernen. Gleichzeitg öffnet
sich für Kinder eine Tür, sich ihre Freizeit selber zu gestalten.
Nach mehreren Spielrunden und in
Konkurrenz unterschiedlicher Altersgruppen wurden
tausende Punkte vergeben, die gegen frischgebackenes Popcorn und
einen selbstgewählten Preis bei der Tauschstation eingelöst
werden konnten. And the winner ist..
![]() |
Labyrinth |
![]() |
pingball |
![]() |
Glücksrad |
![]() |
Jackpot |
![]() |
Tischhockey |
![]() |
Katapult |
![]() |
Preistauschstation |
![]() |
foto@Raumlabor |
zusammen mit:
Andrea Hofmann
Berk Asal
Olga Maria Hungar
Marius Busch
Anne-Laure Gestering
Im Auftrag von Quartiersmanagement Mariannenplatz