Plastik aus Plastik



Workshop und Performance
mit Schülern des Bundesgymnasiums Sillgasse
gefördert durch culture connected
12.06.2019
Innsbruck, Österreich



Plastik ist allgegenwärtig und kaum noch aus unserem Alltag wegzudenken. Wir wissen auch, welch wachsendes Risiko Plastikmüll in der Umwelt darstellt.
Eine Woche lang haben die Schüler*innen den Plastikmüll von Zuhause gesammelt. In der Schule wurde dieser dann ausgewertet. Wieviel und welche Art von Plastikmüll verursacht der eigene Haushalt in einer Woche?


Die Schüler*innen erstellten aus dem Plastikmüll unterschiedliche Statistiken, die zeigten wofür wir Plastik brauchen, wieviel Plastik recycelt wird und wo die 8,3 Milliarden Tonnen Plastik stecken, die auf der Erde bisher produziert wurden. 

Die Schüler emittelten auch ihre eigenen Statistischenwerte. 20 drei bis fünf Personanenhaushalte verursachen 61 Einwegflaschen, 14 Saftpackungen, 78 Obst und Gemüseschalen, 260 Verpackungstüten für Süßigkeiten und Knabbergepäck, 44 Plastikstücke aus dem Drogeriebereich und 76 Stücke für Milchproduke, 2 Einwegbecher, 92 Folien Folien für sonstige Lebensmittel, 22 Plasticksackerl, 23 Stück Verpackungsmaterial und 17 Stück sonstiger Plastikmüll. In Innsbruck wurden 2019 in einer Woche pro durchschnittlicher Personenhaushalt 34 Stück Plastikmüll verursacht. Dieser Selbstversuch war natürlich nicht ausreichend um einen gültigen statistischen Durchschnitt ermitteln zu können, aber das Sichtbarmachen von Zahlen, die aus unserem direkten Lebensumfeld generiert wurden, hinterfragten das eigene Verhalten und die eigenen Möglichkeiten im Umgang von Plastikmüll.



Doch nicht nur Zahlen des Plastikmülls sollten gezeigt werden, sondern auch eine positive Haltung im Umgang mit Problemen. 
Der Abschluss war ein Trash Plastik Konzert mit Instrumenten aus dem gesammelten Plastikmüll. Das Konzert stand für das Thema Nachhaltigkeit und alternative Lösungen für Plastik.















































20 Schüler sammelten eine Woche lang ihren Plastikmüll zu Hause. 
Die Grafik beschreibt die Auswertung, des gesammelten Plastikmülls einer ganzen Klasse: